Du betrachtest gerade Als der Pokal noch Tschammer hieß – Werders erste Runden im Wandel der Zeit“

Als der Pokal noch Tschammer hieß – Werders erste Runden im Wandel der Zeit“

Eine historische Spurensuche von 1935 bis heute

Der SV Werder Bremen zählt mit sechs Titeln zu einer der erfolgreichsten Teams im DFB-Pokal. Dennoch hatte der norddeutsche Klub in der ersten Runde oft Schwierigkeiten. Von überzeugenden Siegen bis hin zu peinlichen Niederlagen – die Geschichte ist reich an besonderen Momenten. Dieser Artikel blickt nicht nur auf die Auftaktspiele Werders in verschiedenen Pokaljahren zurück, beginnend mit dem ersten Auftritt im Wettbewerb, sondern beleuchtet auch die vergangenen Begegnungen zwischen dem aktuellen Gegner, dem DSC Arminia Bielefeld, und Werder Bremen.

Bereits beim ersten Auftritt im neu geschaffenen Tschammer Pokal fand am 01.09.1935 im Weser-Stadion ein Nordderby zwischen den Werderanern und dem Hamburger SV statt. In dieser ersten Runde mussten die Bremer gegen die Gäste aus Hamburg eine 4:5-Niederlage hinnehmen.

Historische Höhepunkte & Überraschungen

1942: Werder – Victoria Hamburg 5:1

Überlegener Sieg in Kriegszeiten dank einer starken Offensivleistung.

1964/65: 1. FSV Mainz 05 – Werder 1:0

Der amtierende Deutsche Meister konnte seiner Favoritenrolle nicht gerecht werden und stolperte.

1986/87: Alemannia Aachen – Werder 7:6 n.E.

Nach vier torlosen Halbzeiten schied Werder am 07.10.1986 im Aachener Tivoli aufgrund eines verschossenen Elfmeters von Dieter Burdenski bereits in der ersten Runde nach dem Elfmeterschießen aus. Dies stellte einen der bittersten Momente im Pokal für das Team dar.

1994/95: FC Bayern München Amateure – Werder 2:1

Ein sogenanntes Pokaldrama fand am 13. August 1994 statt, als der amtierende Titelverteidiger gegen den Regionalligisten FC Bayern Amateure ausschied. Bereits eine Saison später, am 26. August 1995, kam es in der ersten Runde erneut zu einem Duell mit den Amateuren des FCB. Diesmal nutzte Werder die Gelegenheit und zog mit einem 0:1 Auswärtssieg in die zweite Runde ein. Die beiden Tore für Werder wurden jeweils von Wladimir Bestchastnykh erzielt.

2006/07: FK Pirmasens – Werder Bremen 4:2 i.E.

Dieses Spiel verdeutlicht hervorragend, dass Werder eine Pokalwundertüte ist, nachdem sie gegen den FK Pirmasens mit Spielern wie Miro Klose, Diego und Co. verloren haben.

Der SV W stellte in den Jahren 2011, 2012 und 2013 einen negativen Vereinsrekord auf, indem man in diesen Jahren stets auswärts gegen unterklassige Vereine in der ersten Hauptrunde ausschied.

2023/24: Viktoria Köln – Werder Bremen 3:2

Werder verlor trotz einer 2:0-Führung aufgrund zweier später Tore des Gegners und schied in der ersten Runde aus.

Fazit:

Von der ersten Begegnung gegen den HSV im Jahr 1935 bis zu den aktuellsten Spielen bietet die Pokalgeschichte von Werder Bremen ein abwechslungsreiches Bild. Einige Gegner wuchsen über sich hinaus, während andere klar besiegt wurden. Eines ist jedoch gewiss: Die erste Runde des Pokals ist für Werder Bremen nie nur eine Formsache.

Aber blicken wir mal auf den Gegner Arminia Bielefeld

Insgesamt standen sich der DSC Arminia Bielefeld und der SV Werder Bremen in 38 Pflichtspielen gegenüber. Dabei fanden 34 Begegnungen in der Liga, zwei im Ligapokal und weitere im DFB-Pokal statt. Während sich Werder in der Liga gegen Bielefeld durchaus behaupten konnte und sogar historische Leistungen zeigte, fällt die Pokalbilanz sowohl im DFB-Pokal als auch im Ligapokal eher negativ aus. Aus drei Pokalpartien konnte man lediglich ein Unentschieden erzielen.

Das erste Aufeinandertreffen der beiden Clubs fand am 31. Oktober 1970 in der Bundesliga statt. Dieses Duell auf der Bielefelder Alm endete für Werder mit einer 0:3-Niederlage. Insgesamt erzielten 21 Werder-Legenden Tore gegen den DSC, darunter so bekannte Namen wie:

AiltonRudi Assauer
Frank BaumannMarco Bode
Tim BorowskiDiego
Torsten FringsWerner Görts
Andy HerzogKarl-Heinz Kamp
Ivan KlasnicNorbert Meier
Peer MertesackerPico Schütz
Rudi VöllerKlaus Wunder
Dieter Zembski 

Neun Mal durften die Werderfans über einen Doppelpack jubeln. Während Werder fünfmal ohne Torerfolg blieb, blieb die Arminia elfmal ohne Treffer. Seit 15 Spielen erzielt Werder in jedem Match mindestens ein Tor. Der höchste Sieg gegen die Westfalen fand ebenfalls seinen Platz in den Geschichtsbüchern von Werder: Am 29. September 2007 erzielten Peter Niemeyer, Hugo Almeida, Boubacar Sanogo, Per Mertesacker, Markus Rosenberg und Diego zusammen acht Tore. (Endstand: 8:1).

Im Gegenzug erlitt Werder am 16. August 1972 im Ligapokal mit einem 6:1 die höchste Niederlage gegen Bielefeld.

Die Führungsetage von Werder weiß, wie man gegen Bielefeld feiert: Am 29. September 2007 erzielte Peter Niemeyer sein erstes Pflichtspieltor für Grün-Weiß. Ebenso konnte Clemens Fritz am 4. März 2015 auf der Bielefelder Alm sein erstes DFB-Pokal-Tor für den SVW bejubeln.

Die Arminen erlebten gegen Werder ein ständiges Auf und Ab: Enttäuschende Niederlagen wechselten sich mit historischen Siegen ab. Wenn Werder als Team auftritt, ist ein Sieg durchaus möglich. Wir wünschen euch viel Spaß am Freitagabend.

Euer Grün Weiß Fanreport Team

Schreibe einen Kommentar